- transitiv
- transitiv Adj per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (verbum) trānsitīvum "Verb, das (in ein Objekt) übergeht".
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.
transitiv — Adj. (Oberstufe) Akkusativobjekt bei sich habend Beispiele: Umreißen ist ein transitives Verb. Das Verb malen kann sowohl transitiv als auch intransitiv gebraucht werden … Extremes Deutsch
Transĭtiv — (v. lat.), hinübergehend, übergehend, bes. von Handlungen des Subjects auf ein Object; s. Verbum … Pierer's Universal-Lexikon
Transitiv — er en betegnelse for et udsagnsord, som kan have genstandsled … Danske encyklopædi
transitiv — (in Bezug auf Verben:) »ein Akkusativobjekt nach sich ziehend und ein persönliches Passiv bildend; zielend«: Der grammatische Terminus ist aus spätlat. transitivus entlehnt, einer Bildung zu lat. trans ire »hinübergehen« (vgl. ↑ Transit). – Dazu… … Das Herkunftswörterbuch
Transitiv — Transitivität, adj. transitiv (v. lat. transitus ‚Übergang‘) hat verschiedene Bedeutungen: in der Grammatik bei Verben, die ein Akkusativobjekt binden, siehe Transitivität (Grammatik) in der Logik die Implikation „wenn A→B und B→C dann A→C“,… … Deutsch Wikipedia
transitiv — trạn·si·tiv [ f] Adj; Ling; (von einem Verb) dadurch gekennzeichnet, dass es ein Objekt im Akkusativ haben muss (und ins Passiv gesetzt werden kann) ↔ intransitiv, reflexiv <ein Verb; ein Verb transitiv verwenden> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Transitiv (Grammatik) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Transitivität (von [Lateinische Sprache|lat.] trānsitiō,… … Deutsch Wikipedia
transitiv — См. transitivo … Пятиязычный словарь лингвистических терминов
transitiv — zielend * * * trạn|si|tiv 〈Adj.; Gramm.〉 ein passivfähiges Akkusativobjekt verlangend (Verb); Ggs intransitiv; → Lexikon der Sprachlehre [zu lat. transitus, Part. Perf. von transire „(hin)übergehen“ (auf das Objekt)] * * * trạn|si|tiv… … Universal-Lexikon
transitiv — trạn|si|tiv 〈Adj.; Gramm.〉 zielend; Ggs.: intransitiv; transitive Verben Verben, die ein Akkusativobjekt verlangen [Etym.: <lat. transitus, Part. Perf. zu transire »(hin)übergehen« (auf das Objekt)] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch